Das Forum findet am Samstag, 11. Januar 2025 in Flawil statt. Jetzt anmelden!

Detailprogramm Forum BirdLife St. Gallen 

Hier anmelden: Forum BirdLife St.Gallen

Samstag, 11. Januar 2025, 9.00– 13.00 Uhr 

Einladung für alle interessierten Personen, insbesondere unsere Mitglieder und Vorstandsmitglieder 

Naturfördernde Pflege in Schutzgebieten

Grundlagen – Methoden – Praxis

Aus vier verschiedenen Perspektiven teilen wir Erfahrungen, wie eine naturfördernde Pflege von Schutzgebieten nach neusten Erkenntnissen nachhaltig umgesetzt werden kann.

Programm 

8:30        Eintreffen mit Kaffee und Gipfeli

9:00        Begrüssung durch BirdLife St.Gallen

9:15        Ökologische Grundlagen der Landschaftspflege: Pflanzen und Pflanzenfresser, Stoffhaushalt, Nutzungswandel, Landschaftsentwicklung (Jonas Barandun, oekonzept)

9:55        Wirkung von Pflegemethoden auf Vegetation und Fauna: Pflegemethoden, Auswirkungen auf Vegetation und Fauna, Schutzziele (Fabia Knechtle, Knechtle Glogger Naturmanagement)

Pause

10: 50    Organisation und Finanzierung der Pflege: GAöL-System, Zuständigkeiten, Regelungen, Finanzierung (Corinne Abplanalp, ANJF Amt für Natur, Jagd und Fischerei)

11:35     Schutzgebietspflege in der Praxis: Organisation, Verpflichtung, Fachkompetenz/Engagement, Wirkungskontrolle, Optimierungsmöglichkeiten (Andi Hofstetter, Naturschutz-Beauftragter von Rapperswil-Jona, FORNAT AG)

 Anschliessend Apéro vom Verband offeriert

13:15     Gemeinsames Mittagessen und Austausch 

Bitte melden Sie sich über folgenden Link bis spätestens 5. Januar 2025 an:

Hier anmelden: Forum BirdLife St.Gallen

Forum BirdLife St.Gallen 2025: Naturfördernde Pflege in Schutzgebieten