Am 23. August wird es praktisch. Jetzt anmelden!

Auf die Fachtagung vom Januar folgt am Samstag, 23. August 2025 eine Fachexkursion, bei der die Pflege von Naturschutzgebieten an ganz konkreten Objekten vor Ort diskutiert wird. Die Teilnahme zu diesem Anlass ist für alle offen, auch für Nicht-Mitglieder oder Personen, welche den interessanten Vortragsmorgen im Januar verpasst haben.
Die optimale Pflege von artenreichen Flächen ist eine ständige Herausforderung. In vielen Situationen ist die Einhaltung einfacher Regeln nicht zielführend. Die Auseinandersetzung mit Entwicklungszielen und Pflegemethoden hilft, den Blick zu schärfen für den Umgang mit Naturschutzgebieten.
Dieser ganztägige Workshop in Oberriet bietet die Gelegenheit, auf engem Raum verschiedenartige Herausforderungen bei der Pflege von artenreichen Flächen zu diskutieren. Dabei wird die Einschätzung von Zustand, Entwicklungszielen und Pflegemethoden auf der Deponie Unterkobel und im Naturschutzgebiet Hilpert bei Oberriet geübt.

Programm

Datum: Samstag, 23. August 2025, Oberriet

Treffpunkt: 9 Uhr Deponie Unterkobel (PP vorhanden, Shuttle ab Altstätten Bhf möglich)

Transfer Deponie Unterkobel nach Hilpert-Felbenmad

Abschluss der Veranstaltung: 16 Uhr (Shuttle nach Altstätten Bhf möglich)

Verpflegung aus dem Rucksack

Kursleitung: Jonas Barandun, ökonzept GmbH, und Roger Dietsche, Gebietsbetreuer und Leiter Deponie

Kosten: CHF 20 pro Person

Anmeldeschluss: 15. August 2025; Teilnehmerzahl beschränkt! Berücksichtigung nach Datum der Anmeldung

Anmeldung und Details HIER!

Workshop «Naturfördernde Pflege in Schutzgebieten»