Seit dem 2. November 2020 ist die Wildvogelpflegestation St.Gallen wieder eröffnet. Bei Fragen zu verletzten oder hilfsbedürftigen Vögeln erhalten Sie unter 076 441 34 23 Auskunft. Letzte Woche ereichte uns die Nachricht, dass die Stiftung Wildvogelpflegestation in Zusammenarbeit mit dem
Sperber 2020 – 3 : Die Vielfalt der Pilze
Der Sperber – die Fachzeitschrift für Naturschutz in der Ostschweiz. Gerne senden wir Ihnen ein Einzelheft oder einen Fachartikel gegen einen Unkostenbeitrag. Telefon: 071 374 16 81, E-Mail: sperber@birdlife-sg.ch Sperber 2020 – 3 Fachbeiträge: Pilze – Lebenselexier im Boden (Eva Stieger)
FOK St.Gallen 2020
LEIDER AUSGEBUCHT!
Tagfalterkurs 2020
Ein Kursangebot von BirdLife Sarganserland Anmelden bis 20. Juni !
Sperber 2020 – 2 : Die Sektionen von BirdLife St. Gallen

Der Sperber ist das Mitteilungsorgan von BirdLife St.Gallen. Viermal jährlich beleuchten wir ein Schwerpunktthema im regionalen Naturschutz. Sperber 2020 – 2 Aus dem Inhalt: Die BirdLife Familie wächst Der Neuntöter im Appenzellerland BirdLife Sektionen
Sperber 2020 – 1: Amphibienschutz im Wandel

Der Sperber ist das Mitteilungsorgan von BirdLife St.Gallen. Viermal jährlich beleuchten wir ein Schwerpunktthema im regionalen Naturschutz. Sperber 2020 – 1 Aus dem Inhalt: 40 Jahre Amphibienschutz Erdkröten erhalten neuen Lebensraum in Plattis Naturschutzgebiet „Ehemalige Kiesgrube Espel“ Neue Sektion BirdLife
DIALOG NATUR 2020
Samstag, 25. April 2020
Weiterbildung und Netzwerk für die Naturschutz- Praxis
Stunde der Gartenvögel
8.-10. Mai 2020
Grundkurs Säugetiere 2020
Sie möchten mehr über unsere einheimischen Säugetiere erfahren? Dann sind Sie hier richtig. Aber Achtung: die Teilnehmerzahl ist begrenzt… also baldmöglichst anmelden!
Sperber 2019 – 4 : Pestizideinsätze müssen dringend reduziert werden

Der Sperber ist das Mitteilungsorgan von BirdLife St.Gallen. Viermal jährlich beleuchten wir ein Schwerpunktthema im regionalen Naturschutz. Sperber 2019 – 4 Aus dem Inhalt: Pestizide vermeiden Pestizide im öffentlichen Raum Was kommt nach den Pestiziden Fortschritte im Gemüsebau Strassen- und