Die Delegiertenversammlung 2025 von BirdLife St.Gallen findet am 26. April 2025 in Walenstadt im Hotel Restaurant Seehof statt. Tagungsprogramm 8.30h Eintreffen, Kaffee und Gipfeli 9.00h Begrüssung 9.15 h Exkursionen (Auswahl bei der Anmeldung beachten) 11.30h Apéro 12.00 h Mittagessen (Menuwahl
Feldbotanikkurs St.Gallen-Appenzell-Thurgau 2025/26
Jetzt anmelden!
Ausschreibung FOK 2025
Jetzt anmelden für den nächsten FOK! Aber achtung, die Plätze sind sehr begehrt.
Preisverleihung Wiesenmeisterschaft Fürstenland-Bodensee 2024
Die Siegerehrung der Wiesenmeisterschaft 2024 in Flawil war ein Beweis dafür, dass der Erhalt der Biodiversität vielen Bauern ein Anliegen ist. Dies betonte auch der Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements, Beat Tinner, in seiner Ansprache. Projektleiter Dr. Alfred Brülisauer betonte, dass es
Aktivitäten rund um die Biodiversitätsinitiative
Jetzt planen und mit der lokalen Sektion mitmachen!
Anmeldung und Information Mitarbeit Projekt Avifauna St.Gallen – Appenzell
Werde Teil dieses grossartigen Projektes! Ab sofort kann man sich online anmelden!
Delegiertenversammlung BirdLife St. Gallen
Am Samstag, 27. April 2024 findet die 22. Delegiertenversammlung in St. Gallen statt.
Einführungskurs «Insekten und Spinnentiere»
Das Naturmuseum St.Gallen, Naturinfo & Entomologischer Verein Alpstein laden zu diesem Kurs ein! Jetzt anmelden!
Einführungskurs in Vogelkunde
Die OG Herisau und Umgebung bieten ab Februar einen Kurs an. Jetzt anmelden!
Vogelkunde-Grundkurs 2024
Der Natur- und Vogelschutzverein Buchs-Werdenberg bietet ab Februar einen Grundkurs an. Jetzt anmelden!