Samstag, 19. November 2022, 13.45 – 17.15 h im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans
Feldbotanikkurs St.Gallen – Appenzell – Thurgau 2023/24
Der botanische Zirkel St.Gallen bietet in Zusammenarbeit mit BirdLife St.Gallen und ProNatura St.Gallen-Appenzell einen Feldbotanikkurs an – jetzt anmelden!
Feldornithologie Kurs FOK
Im Januar 2023 beginnt der Feldornithologiekurs von BirdLife St. Gallen. Jetzt anmelden!
Einladung zur Ausstellung von Levi Fitze
EXKLUSIV FÜR BIRDLIFE MITGLIEDER UND NATURFOTOGRAFENVOGEL- UND TIERFOTOGRAFIE!
Exkursionsleitungskurs / Feldornithologiekurs 2
Die Vögel der Schweiz noch besser kennen lernen und ihre Vermittlung üben. Als Fortsetzung des FOK bietet der Kantonalverband jetzt den ELK /FOK 2 an. Anmeldeschluss 30. Septemer! Jetzt anmelden.
St.Galler Lebensturm
BirdLife St.Gallen hat eine neue Kampagne gestartet. Erfahren Sie mehr über dieses einzigartige Projekt und werden Sie selber aktiv!
Weiterbildung «Libellen» mit Theorie und Praxis
Samstag, 25. Juni (Verschiebedatum 2. Juli) Weiterbildungstag über die Libellen im Naturschutzgebiet Espel, Gossau SG an. Jetzt anmelden!
Gemeinsam für die Biodiversität: BirdLife Schweiz wird 100-jährig

Ob es um den Schutz von Steinkauz oder Eisvogel geht, um mehr Hecken und Obstgärten oder die Biodiversitätsinitiative: BirdLife Schweiz engagiert sich seit 100 Jahren für die Vielfalt der Natur.
Ornithologischer Exkursionsleiterkurs (ELK)
BirdLife Sarganserland und die ornithologische Arbeitsgruppe Graubünden bieten ab Ende August 2022 wieder eine tolle Möglichkeit, die Ausbildung zum ornithologischen Exkursionsleiter zu absolvieren. Jetzt anmelden!
Vögel kennen lernen – auch im Appenzellerland
Die Ornithologische Gesellschaft Herisau bietet zusammen mit dem Appenzeller Vogelschutz, BirdLife Kantonalverband ab Februar 2022 einen Grundkurs an.