Der Sperber – die Fachzeitschrift für Naturschutz in der Ostschweiz. Gerne senden wir Ihnen ein Einzelheft oder einen Fachartikel gegen einen Unkostenbeitrag. Telefon: 071 374 16 81, E-Mail: sperber@birdlife-sg.ch Sperber 2023 – 1 Fachbeiträge: Turmfalke im Aufwind (Katharina Rutz) Seit
Sperber 2022 – 4 : Permakultur
Der Sperber – die Fachzeitschrift für Naturschutz in der Ostschweiz. Gerne senden wir Ihnen ein Einzelheft oder einen Fachartikel gegen einen Unkostenbeitrag. Telefon: 071 374 16 81, E-Mail: sperber@birdlife-sg.ch Fachbeiträge: Permakultur – Biodiversitätsförderung als Betriebskonzept (Jonas Barandun) In einer Landschaft,
Delegiertenversammlung BirdLife St.Gallen
Samstag, 29. April 2023
9. Sarganserländer Natur-Tagung
Samstag, 19. November 2022, 13.45 – 17.15 h im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans
Feldbotanikkurs St.Gallen – Appenzell – Thurgau 2023/24
Der botanische Zirkel St.Gallen bietet in Zusammenarbeit mit BirdLife St.Gallen und ProNatura St.Gallen-Appenzell einen Feldbotanikkurs an – jetzt anmelden!
Sperber 2022 – 3 : Jäger und Gejagte
Der Sperber – die Fachzeitschrift für Naturschutz in der Ostschweiz. Gerne senden wir Ihnen ein Einzelheft oder einen Fachartikel gegen einen Unkostenbeitrag. Telefon: 071 374 16 81, E-Mail: sperber@birdlife-sg.ch Sperber 2022 – 3 Fachbeiträge: Wer reguliert wen? (Katharina Rutz) So
Sperber 2022 – 2 : Naturjuwelen
Akuelle Ausgabe: Jäger und Gejagte
Einladung zur Ausstellung von Levi Fitze
EXKLUSIV FÜR BIRDLIFE MITGLIEDER UND NATURFOTOGRAFENVOGEL- UND TIERFOTOGRAFIE!
St.Galler Lebensturm
BirdLife St.Gallen hat eine neue Kampagne gestartet. Erfahren Sie mehr über dieses einzigartige Projekt und werden Sie selber aktiv!
Sensekurs 17./18. Juni 2022
BirdLife Sarganserland bietet einen Sensekurs mit Theorie und Praxis zum Mähen, Wetzen, Dengeln Jetzt anmelden!