Der Sperber – die Fachzeitschrift für Naturschutz in der Ostschweiz. Gerne senden wir Ihnen ein Einzelheft oder einen Fachartikel gegen einen Unkostenbeitrag. Telefon: 071 374 16 81, E-Mail: sperber@birdlife-sg.ch Sperber 2022 – 3 Fachbeiträge: Wer reguliert wen? (Katharina Rutz) So
Sperber 2022 – 2 : Naturjuwelen
Akuelle Ausgabe: Jäger und Gejagte
Einladung zur Ausstellung von Levi Fitze
EXKLUSIV FÜR BIRDLIFE MITGLIEDER UND NATURFOTOGRAFENVOGEL- UND TIERFOTOGRAFIE!
St.Galler Lebensturm
BirdLife St.Gallen hat eine neue Kampagne gestartet. Erfahren Sie mehr über dieses einzigartige Projekt und werden Sie selber aktiv!
Sensekurs 17./18. Juni 2022
BirdLife Sarganserland bietet einen Sensekurs mit Theorie und Praxis zum Mähen, Wetzen, Dengeln Jetzt anmelden!
Weiterbildung «Libellen» mit Theorie und Praxis
Samstag, 25. Juni (Verschiebedatum 2. Juli) Weiterbildungstag über die Libellen im Naturschutzgebiet Espel, Gossau SG an. Jetzt anmelden!
Delegiertenversammlung BirdLife St.Gallen
Samstag, 30. April 2022
Sperber 2022 – 1 : Natur spüren
Der Sperber – die Fachzeitschrift für Naturschutz in der Ostschweiz. Gerne senden wir Ihnen ein Einzelheft oder einen Fachartikel gegen einen Unkostenbeitrag. Telefon: 071 374 16 81, E-Mail: sperber@birdlife-sg.ch Sperber 2022 – 1 Fachbeiträge: Natur macht gesund (Jonas Barandun) Der
Gemeinsam für die Biodiversität: BirdLife Schweiz wird 100-jährig

Ob es um den Schutz von Steinkauz oder Eisvogel geht, um mehr Hecken und Obstgärten oder die Biodiversitätsinitiative: BirdLife Schweiz engagiert sich seit 100 Jahren für die Vielfalt der Natur.
Ornithologischer Exkursionsleiterkurs (ELK)
BirdLife Sarganserland und die ornithologische Arbeitsgruppe Graubünden bieten ab Ende August 2022 wieder eine tolle Möglichkeit, die Ausbildung zum ornithologischen Exkursionsleiter zu absolvieren. Jetzt anmelden!